Abfallmanagement

Unser Einsatz gilt nicht allein der Abfallverarbeitung, sondern auch der Abfallvermeidung.

Unsere Tätigkeit verursacht Müll. RIU Hotels & Resorts arbeitet Tag für Tag daran, die Abfallmenge so weit wie möglich zu reduzieren, und den Müll verantwortungsvoll zu verarbeiten.

Umgesetzt wird dies zum Beispiel beim Öko-Frühstück und daran, wie Schadstoffe behandelt werde, wie etwa Toner für Kopierer, Faxgeräte und Drucker und Speiseöl-Reste aus der Küche.

1. Öko-Frühstück
In den Küchen und Speiseräumen entstehen die größten Mengen an Abfällen. Unter allen Mahlzeiten verursachte bisher das Frühstück besonders große Mengen Müll, durch die vielen in Portionen abgepackten Produkte wie Butter, Marmelade, Honig und Yoghurt. Daher beschlossen wir in 1997 auf die kleinen Portionspackungen zu verzichten und die Produkte lose anzubieten.

Diese Neuerung verhinderte 2007 den Verbrauch von fast 46 Millionen Einzelverpackungen, das heisst, dass von Januar 2000 bis Dezember 2007 in allen RIU Hotels 295 Millionen dieser Miniverpackungen vermieden worden sind.

Bedenkt man das große Wachstum bei RIU in den vergangenen Jahren, so wurden in der gesamten Unternehmensgruppe zwischen 2000 und 2007 4731 Tonnen Plastikabfall aus diesen Einzelverpackungen vermieden.

Um dies zu visualisieren hier ein Beispiel: Fast 5000 Kleintransporter vom Typ Volkswagen Transporter, eins der größten und beliebtesten Fahrzeuge dieses Typs, wären nötig, um diese Abfallmenge zu Müllhalden zu bringen. Hintereinander aufgereiht, würden die Kleintransporter eine Kette von 24,5 Kilometern Länge bilden.

Ein weiteres Beispiel liefert uns die letze Umfrage zur Müllentsorgung des Nationalen Spanischen Statistikinstituts INE ( 2006). Danach wurden in diesem Jahr durch das Öko-Frühstück 705 Tonnen Verpackungsmüll vermieden. Das entspricht laut INE der Menge von Verpackungsmüll, den 38.000 Spanier im Jahr zum Recycling bringen.

Produkte lose anzubieten spart übrigens noch an anderer Stelle Müll: Nämlich alle  Mülltüten, die sonst nötig wären, um die Verpackungen abzutransportieren!

Allein im Jahr 2000 wurden rund 7 Millionen Mülltüten eingespart. Anders gesagt, das Öko-Frühstück vermied den Gebrauch von 105 Tonnen Abfall in der gesamten RIU-Gruppe. Außerdem wurden allein 2007 11 Millionen Mülltüten gespart, und von 2000 bis 2007 insgesamt fast 74 Millionen Mülltüten, rund 1109 Tonnen Abfall.


2. Gefährliche und giftige Abfälle

1-Toner für Drucker und Fotokopierer
Ein Verantwortlicher für gefährliche Abfälle entsorgt in den Büros der RIU-Gruppe die Toner für Drucker, Fotokopierer usw.

2- Speiseöl-Reste
In den RIU-Hotels auf den Balearen, Kanarischen Inseln, Aruba und in Andalusien entsorgt ein Spezialist die Speiseöl-Reste aus den Küchen. Dafür hat er eine Genehmigung der lokalen Behörden.

Der Entsorgungsspezialist gibt die für Speiseöle geeigneten, genormten Gefäße aus und holt sie in regelmäßigen Abständen ab. Die Hotelleitung bekommt einen Beleg für die korrekte Entsorgung.