Über RIU

Geschichte

RIU Hotels: Vom kleinen Familienbetrieb zur expandierenden internationalen Hotelkette.

Die Gesamtzahl von 102 Hotels zwischen drei und fünf Sternen in Spanien, Portugal, in der Karibik und Nordafrika mit einem Angebot von insgesamt 36.200 Zimmern, 73.212 Betten und 13.000 Angestellten sind unter dem Motto Service mit Herz vereint.

In diese Zahlen läßt sich die aktuelle Lage der RIU-Gruppe fassen.1953 als kleines Familienunternehmen in Platja de Palma (Mallorca) entstanden, ist sie heute eine erstklassige internationale Hotelkette, die sich dem Urlaubstourismus mit Sonne und Strand für zumeist mitteleuropäische Gäste verschrieben hat.

Der Konzern setzte im Geschäftsjahr 1998–99 (Ende am 31. Oktober diesen Jahres) 1059 Millionen DM um. Seine Hotels befinden sich auf den Balearen (16), den Kanaren (25), in Portugal (4), Andalusien (9), Girona (1), der Dominikanischen Republik (9), in Kuba (2), Florida (1), Mexiko (11), Jamaika (3) Tunesien (7), Bulgarien (9) und Zypern (2).

Seit 1982 hat RIU Hotels seinen Hauptsitz auf dem Gelände des Riu Centre in Platja de Palma. Hier die Anschrift:
RIU Hotels, Riu Centre, Carrer Llaüd s/n, 07610 - Platja de Palma, Mallorca.
Telefon Hauszentrale: 971 - 74 30 30
Zentrales Fax: 971 - 74 41 71
e-mail der Presseabteilung: [email protected]

150 m vom Riu Centre und direkt am Meer befindet sich das Riu San Francisco, das erste Hotel der Kette, mit dem 1953 Don Juan Riu, die erste Generation, den Familienbetrieb begann.

Der Sohn von Don Juan, Don Luis Riu Bertrán (die zweite Generation) war bis zu seinem Tod am 7. April 1998 im Alter von 65 Jahren geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Konzerns.

Seitdem wird das Unternehmen von der dritten Generation geleitet, die von den zwei Kindern von Don Luis verkörpert werden: Carmen Riu Güell und Luis Riu Güell, die sich das Amt des geschäftsführenden Vorstandsmitglieds teilen.

Der Konzern besteht aus einer Dachgesellschaft, RIUSA II S.A., die sich um das Management der Hotels kümmert, sowie verschiedenen vermögensrechtlichen Gesellschaften. Alle zusammen bilden die RIU Gruppe.

Das Wachstum von RIU Hotels auf den Balearen (bereits in den 60er Jahren) fiel in die Zeit der Öffnung Spaniens nach Europa und das Aufkommen des Urlaubstourismus auf der Inselgruppe.

Nachdem die Anzahl der Hotels auf Mallorca erweitert wurde und sich RIU als Unternehmen gefestigt hatte, expandierte die Firma in den 80er Jahren auf den Kanaren, einer Inselgruppe, die außer ihren Stränden das ganze Jahr hindurch ein mildes Klima zu bieten hat.

Aufgrund des bedeutenden Umsatzvolumens, das die Kanaren dem Konzern einbringt (mehr als 50%), verlegte RIU einen Teil seiner Hauptbüros nach Playa del Inglés auf Gran Canaria, darunter die Abteilung für Personalentwicklung und erst vor kurzem das Berufsbildungszentrum.

Dieses Zentrum investiert 3,1 Millionen Euro pro Jahr für Bildung und Umschulung des Personals der Hotelkette.

Nach einer umfassenden Expansion auf den Kanarischen Inseln begann RIU Hotels in den 90er Jahren seine Internationalisierung als Hotelkette mit der Eröffnung des Hotels Riu Taino in Punta Cana (Dominikanische Republik). Von dieser Insel aus, deren Strände zu den schönsten in der ganzen Welt gehören, expandierte die Kette in der Karibik: Kuba, Florida und Mexiko.

Im Rahmen dieser Internationalisierung gründete die Familie RIU, Eigentümerin der Hotelkette, 1993 eine Gesellschaft mit ihrem traditionellen deutschen Partner TUI (Touristik Union International), dem größten Reiseveranstalter Europas.

Diese Gesellschaft (Riusa-II), in der jeder Partner 50% der Aktien hat, leitet alle Hotels des Konzerns. Jedes Jahr wird die Gesamtheit des Gewinns wieder in die Errichtung neuer Hotels, die Erneuerung der bereits bestehenden oder in den Erwerb anderer Unternehmen angelegt. So wurden 1993 11 Hotels von Iberotel und 1996 9 Hotels der britischen Kette Belhaven erworben.

Eine hohe Servicequalität sowie ein persönlicher Umgang mit dem Gast sind die Grundlage der RIU-Philosophie. Ihr ist es zu verdanken, daß sich das bescheidene Familienunternehmen mit 80 Betten in 46 Jahren zu einer internationale Hotelkette mit 48.000 Betten gemausert hat. Eine Kette, die weiterhin expandiert, ohne auf die Werte zu verzichten, die ihren Erfolg begründet haben.

Die wichtigsten RIU-Zahlen:
- 102 Hotels
- 16 Reiseziele in 10 verschiedenen Staaten
- 20.000 Arbeitnehmer

Die wichtigsten Daten in der Geschichte von RIU Hotels

In vierzig Jahren wird das Unternehmen zu einem international renommierten Konzern und seine Hotels werden mit hochrangigen Preisen bedacht

Die folgenden Daten markieren die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte von RIU Hotels:

1953 Spanien öffnet seine Grenzen nach Europa. Juan Riu und sein Sohn Luis erwerben
das Hotel San Francisco in Platja de Palma, Mallorca.
1955 Auf eine Initiative der Familie Riu erster Charterflug nach Mallorca mit vorheriger
Zwischenlandung in Lyon oder Barcelona
1962 Abkommen über Zusammenarbeit zwischen des Reiseveranstalters Dr. Tigges und
der Fluggesellschaft LTU mit dem Hotelbesitzer Luis Riu, um in der Wintersaison Urlaub zu günstigen Preisen und, vor allem, lange Aufenthalte auf Mallorca anzubieten.

Dies ist der Beginn des Wintertourismus, der besonders von Rentnern in Anspruch genommen wird. Sie suchen das warme Klima Mallorcas in den Monaten auf, wenn in Europa Kälte herrscht.

Die Verlängerung der Saison und des Hotelbetriebs schafft das ganze Jahr über Arbeitsplätze. So werden die Angestellten ökonomisch abgesichert (damals gab es noch keine Sozialversicherung) und sie können ihren Service zum Nutzen der Gäste noch professioneller gestalten.

1963 Die Familie Riu beginnt mit dem Bau neuer Hotels in Platja de Palma

1976 Gründung der Gesellschaft RIU HOTELS S.A. mit dem Reiseveranstalter Touristik Union International (TUI) als Minderheitsgesellschafter.

Die Expansion der Gesellschaft durch die ständige Reinvestition der Gewinne in den Bau neuer Hotels und die Umgestaltung der bereits bestehenden Hotels wird fortgesetzt.

1985 Beginn der nationalen Expansion. Eröffnung des Hotels Riu Palmeras auf Gran Canaria

1988 Expansion im Süden Fuerteventuras: Eröffnung des Vier-Sterne-Hotels Riu Ventura und des Aparthotels Riu Maxorata

1989 Eröffnung des Hotels Riu Palace Maspalomas auf Gran Canaria in der Nähe einer wunderschönen Dünenlandschaft. Das Unternehmen erhielt 1994 den Preis TUI Holly als beliebtestes Hotel weltweit bei den Kunden dieses Reiseveranstalters.

1991 Im November Eröffnung des Hotels Riu Taino in Punta Cana (Dominikanische Republik).

Gleichzeitig wird der Grundstein zu einer ganz besonderen Ferien- und Freizeitanlage gelegt: Auf einer Fläche von 800 000 Quadratmetern entstehen zwei
Vier-Sterne-Hotel-/Bungalowanlagen sowie ein Luxushotel in landestypischer Bauweise.

Außerdem sind zahlreiche Ferieneinrichtungen in einer „Karibischen Straße"
geplant mit Restaurants, Geschäften, traditionellen Lokalen und einem Arztzentrum.

In Puerto de la Cruz auf Teneriffa übernimmt RIU Hotels drei Vier-Sterne-Hotels, die nach Renovierungsarbeiten und einer Schulung der Angestellten eröffnet werden: Riu Bonanza, Riu Canarife und Riu Interpalace.

1992 Im April wird das Riu Canela in Huelva eröffnet, das erste Hotel der Kette in Andalusien.

1992 Auf Lanzarote erwirbt RIU zwei Vier-Sterne-Hotels und eine Vier-Sterne-Bungalow-Anlage.

Die Bungalow-Anlage Riu Olivina und Riu Coral, die sich beide auf Lanzarote befinden, werden der Firma im Mai angeschlossen.

In der Dominikanischen Republik wird in der Nähe des Hotels Riu Taino das Vier-Sterne-Hotel Riu Naiboa eröffnet. Inzwischen ist die „Karibische Straße" mit
ihren Geschäften, Restaurants und Reisebüros entstanden.

1993 Als erste Anlage in den USA wird das Hotel Riu Pan American Ocean Resort eröffnet, das sich direkt am Miami Beach befindet.

Riu Hotels S.A. und TUI (Touristik Union International) gründen RIUSA II S.A., eine Gesellschaft mit 50% Beteiligung beider Partner, die alle Hotels der RIU-Gruppe leitet.

1994 Im November Eröffnung des Fünf-Sterne-Hotels Riu Palace Macao am Strand Playa de Arena Gorda in Punta Cana in der Dominikanischen Republik.

Es ist das sechste Unternehmen der Palace-Kategorie der Hotelkette und mit Sicherheit eine der attraktivsten Ferienanlagen der Welt.

Das Hotel verfügt über 382 Doppelzimmer und 36 Suiten, bietet ein sehr hohes Komfortniveau sowie zahlreiche Freizeit und Sportmöglichkeiten.

Die Einrichtungen entsprechen einem erstrangigen internationalen Modell, haben ein originelles und modernes Design und verfügen gleichzeitig über eine hochentwickelte technische Ausstattung.

Das Unternehmen erhielt 1996 den Preis TUI Holly als bestes Hotel des Jahres.

1995 Im November Eröffnung des Hotels Riu Melao in Punta Cana in der
Dominikanischen Republik, das vierte Unternehmen der Hotelkette in dieser Region.

Neben dem Riu Taino wird eine Bungalow-Anlage mit einem riesigen Strand geschaffen.

Nach einer Modernisierung öffnen die Hotels Riu Palace Tres Islas und Riu Oliva Beach, Riu Club La Mola de Formentera (Vier Sterne) ihre Pforten und das Hotel Riu Waikiki in Playa del Inglés wird wiedereröffnet.

Das Hotel Riu Bravo öffnet nach einem kompletten Umbau seine Pforten als Zusammenschluß des alten, gleichnamigen Unternehmens mit dem Aparthotel Riu Grande.

Das Hotel Riu Sofia wird komplett modernisiert und erhält drei Sterne. Es war das letzte Unternehmen der Kette mit zwei Sternen.

Das Riu Esmeralda in Cala d’Or (Mallorca) nimmt ebenfalls in neuer Gestalt seinen Betrieb wieder auf.

1996 Riu Hotels erwirbt die Hotelkette Belhaven, Hotelabteilung der britischen Gruppe Ascot, die aus neun Unternehmen besteht.

Im Mai werden die Hotels Riu Merengue in Puerto Plata (Dominikanische Republik) und das Riu Olivina auf Lanzarote eröffnet.

Es beginnen die Sanierungsarbeiten im Hotel Parque Cristobal auf Gran Canaria und im Parque Cristobal auf Teneriffa.

Im Oktober öffnet das Hotel Riu Palace Meloneras auf Gran Canaria seine Pforten. Es befindet sich direkt am Meer, hat insgesamt 885 Betten und ist von subtropischen Gärten umgeben. Es ist das Hotel Nummer 63 des Konzerns und sein neues Flaggschiff.

1997 Erwerb des Fünf-Sterne-Hotels Maspalomas Oasis auf Gran Canaria

1998 Am 7.4.98 Tod von Don Luis Riu Bertrán im Alter von 65 Jahren. Seine Kinder Carmen Riu Güell und Luis Riu Güell übernehmen sein Amt.

Ankündigung der Übernahme durch RIU von 20 Hotels der Kette Iberotel in Marokko, Tunesien, Ägypten, der Türkei, Zypern und Bulgarien.

31 RIU-Hotels befinden sich unter den 100 besten Urlaubshotels der Welt und 4 unter den 10 ersten bei der Verleihung der TUI-Holly-Preise ‘98.

Im November Eröffnung des Riu Arecas (Teneriffa Süd) und des Riu Palace Palacete (Fuerteventura). Mit 15 000 Betten festigt RIU seine Position als wichtigste Hotelkette auf den Kanarischen Inseln.

Übernahme der Leitung der Iberotel-Unternehmen in der Türkei

Der britische Reiseveranstalter Thomson verleiht der RIU-Kette 13 Goldmedaillen (Golden Medal Awards).

1999

- Februar: Eröffnung des Riu Palace Tenerife

- April: Beginn der Leitung der Iberotel-Unternehmen in Marokko, Tunesien, Bulgarien und Zypern.

- Mai: Eröffnung des Club-Hotel Riu Bambu in Punta Cana

- Dezember: Eröffnung des Riu Palace Mexico

2000

RIU Hotels erreicht die Anzahl von 90 Hotels

Die RIU-Philosophie: Service mit Herz

Qualität und persönliche Betreuung sind die Schlüssel für den Erfolg der Hotelkette, der seinen Ausdruck in durchschnittlich 35% wiederkehrender Gäste findet

Die Welt des Tourismus verändert sich ständig. Zusätzlich zum Aufkommen neuer Urlaubsziele gibt es neue Konzepte, die der Markt erfordert. Sich den wechselnden Bedürfnissen der Gäste anzupassen stellt für Riu Hotels eine ständige Herausforderung dar.

Um dieses Ziel zu erreichen, richtet sich die Hotelkette nach einigen festen Prinzipien, die ihre Philosophie und die Firmenwerte ausmachen und die in dem Motto Service mit Herz zusammengefaßt sind:

* Diskreter und freundlicher Service
* Geschultes und aufmerksames Personal
* Peinlich saubere und behagliche Hotels
* Bequeme und geräumige Einrichtungen
* Weitläufige Gärten rund um das Hotel
* Renommierte internationale Küche

Für RIU ist der direkte und persönliche Kontakt mit dem Gast (vom Kellner bis hin zum Leitungsteam, das beim Frühstück und Abendessen immer anwesend ist) eine Grundvoraussetzung, um ein hohes Service-Niveau zu gewährleisten.

Gerade der vorzügliche Service ist das Merkmal, wodurch sich die Marke RIU von anderen Unternehmen unterscheidet. Die Gäste werden mit ihren Familiennamen angesprochen und das Personal unternimmt alle Anstrengungen, damit sie einen angenehmen Aufenthalt haben.

Aus diesem Grund sind die ständige Schulung des Personals und der Sprachunterricht (unentbehrliches Hilfsmittel für eine wirksame Kommunikation) vorrangig für die Firma.

In diesem Sinne hat die Abteilung für Personalentwicklung eigene Deutschlehrbücher für die Hotelkette erstellt (ein Großteil der Riu-Gäste spricht Deutsch). Auf diese Weise verfügen die Angestellten über ein Hilfsmittel, das ihre Beziehung zum Gast erleichtert.

Dieses Gefühl der Herzlichkeit, des freundlichen und persönlichen Service, das die Gäste erfahren, ist das Ergebnis systematischer Fortbildungs-, Schulungs- und Umschulungskurse.

Die Schaffung einer angenehmen Atmosphäre ist entscheidend für das Wohlbefinden des Gastes. Bereits in den 60er Jahren, als es noch keine Verordnungen für den Städtebau gab, richtete die Familie Riu große Grünflächen und angenehme Gärten rund um ihre neuen Hotelbauten ein. Das ist bis zum heutigen Tag so geblieben und ist zu einem weiteren Erkennungszeichen der Marke RIU geworden.

In Platja de Palma schuf die Firma einen 7000 Quadratmeter großen, schönen zentralen Park für alle ihre Gäste. Im benachbarten Riu Centre (eine kleine Ferienstadt mit Geschäften, Kneipen, Banken, einem Arztzentrum und einem zentralen Platz für Tanz und Unterhaltung) steht den Touristen ein erstklassiges Servicezentrum zur Verfügung.

Auf dem Gebiet der Gastronomie bemüht sich die Abteilung für Speisen und Getränke ständig, mit ihren Menüs und Buffets eine breite Auswahl an internationalen und einheimischen Spezialitäten anzubieten.

Außerdem werden den Touristen, die besonders ernährungsbewußt sind, eine große Vielfalt an Salaten sowie eine reichhaltige Auswahl an Vollkornprodukten zum Frühstück geboten, wie z.B. Joghurt, Vollkornbrot oder verschiedene Müslisorten.

Eine gute Instandhaltung der Einrichtungen ist unerläßlich, um dem Gast einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Deshalb plant die Firma die systematische Erneuerung ihrer Einrichtungen, wozu sie einen Teil des Gewinns verwendet. Auf diese Art und Weise präsentiert die Hotelkette immer ein Angebot an Infrastruktur, Ausstattung und Serviceleistungen, das sich auf dem neuesten Stand befindet.

Die umweltfreundlichen Anlagen schädigen die Umgebung des Hotels nicht. So errichtete die Firma zum Beispiel in Platja de Palma ein Elektrizitätswerk, das die RIU Hotels mit Wärme und Wasser versorgt. Seine Inbetriebnahme hatte das Verschwinden der lästigen Schornsteine zur Folge.

Alle Bedürfnisse des Gastes berücksichtigen und ihm nach Möglichkeit noch mehr geben, als er erwartet, nämlich, ihn angenehm überraschen: Das sind die Ziele des Service mit Herz, den die Hotelkette als Eckstein ihrer Firmenphilosophie postuliert. Eine Philosophie, deren oberstes Prinzip Zufriedenheit des Gastes ist.

Diese Einstellung gegenüber den Gästen hat sich ausgezahlt und der Firma einen hohen Grad von Kundentreue eingebracht. Durchschnittlich kommen 35% der Gäste der Hotelkette wieder. An einigen Orten steigt diese Zahl bis auf 40%.